DER VORSTAND
AM 23. JULI 2025 WURDE UNSER NEUER VORSTAND GEWÄHLT
Wir verabschieden nach jahrelanger, wertvoller Arbeit unsere Mitglieder Sun Jensch und Dr. Mathias Hellriegel und begrüßen nun Andreas Völker und Hanns Kastner neu im Vorstand. In Fortführung des mehr als 30 Jahre alten Traditionsvereins und den Arbeiten der letzten drei Jahre steht nun die weitere Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung Bauakademie an, die als Bauherrin maßgeblich ist für den Wiederaufbau der Schinkelschen Bauakademie.
Gerade in den kommenden Monaten und Jahren dürften die Ziele unseres Vereins Realität werden können – und danach geht unser Auftrag für einen modernen, wissenschaftlich basierten und populär vermittelten transformierenden Städtebau in Europa weiter.
- Wir verstehen uns als Verein, der Offen für die Fachwelt und offen für Berlin ist. Wir wollen damit interdisziplinären Austausch fördern, eine Plattform bieten in Gespräche zu gehen, Informationen und Wissen teilen, wo es sinnvoll ist.
- Wir wollen eine Werkstatt für die neue-alte Bauakademie. Wir unterstützen den Diskurs und die öffentliche Debatte über ein Gebäude, das den zukünftigen Anforderungen von morgen und dem historischen Erbe von gestern gerecht wird.
- Die Bauakademie ist mehr als nur ein Gebäude. Wir wollen ein offenes Gebäude, was sich im Nutzungsprogramm vielfältig und uneingeschränkt, über die Berliner Stadtgrenzen hinaus, einer breiten Interessensgemeinschaft öffnet.
- Wir sehen in der Wiedererrichtung der Schinkelschen Bauakademie das Potenzial, einen großen Baumeister zu ehren. Und dabei geht es für uns um so viel Schinkel wie möglich. Innen und Außen.
- Wir wollen ein internationales Zentrum zur Wissensvermittlung- und austausch in den interdisziplinären Gebieten der Architektur und des Städtebaus, der Stadt- und Regionalentwicklung sowie der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens. Eine Akademie für neue Baumeisterinnen und Baumeistern von morgen.
- Das Engagement unserer Vorgänger:innen ist uns Vorbild und Stütze zugleich. Mit dem Wissen und Fundament aus rund 30 Jahren Vereinsarbeit, geht es für uns mit Rückenwind für die Wiedererrichtung in die Zukunft.
DER VORSTAND
Andreas Schulten, Vorstandsvorsitzender | Andreas Völker | Lili Schäfer, stellv. Vorstandsvorsitzende | Andreas Kühne, Schatzmeister | Hanns Kastner