Einladung zur Buchvorstellung von Dr. Jan Mende im Roten Saal

Die Freunde der Schinkelschen Bauakademie möchten herzlich auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam machen: Gemeinsam mit der Bundesstiftung Bauakademie und dem Knoblauchhaus erwartet Sie ein spannender Abend rund um das Leben und Wirken von Karl Friedrich Schinkel.

Dr. Jan Mende, Kurator und Schinkel-Experte, wird neueste Erkenntnisse aus seiner Forschungsarbeit vorstellen und präsentiert 2025 in seinem Buch Karl Friedrich Schinkel. Großer Künstler, „einsame Seele“? Neue Forschungsergebnisse zum Leben des berühmten Architekten. Basierend auf zeitgenössischen Quellen entsteht ein lebendiges Porträt Schinkels mit faszinierenden Einblicken in die Wohn- und Arbeitswelten des Architekten in der historischen Bauakademie.

Im Anschluss bietet sich Gelegenheit für Fragen, Austausch und Diskussion.

Als Verein möchten wir diese wichtige Arbeit aktiv unterstützen und werden selbstverständlich vor Ort sein.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit vielen interessanten Perspektiven auf Schinkels Lebenswelt!


Gäste:

Brindabylle Badstübner-Gröger, Kunsthistorikerin

Dr. Jan Mende, Kurator Knoblauchhaus, Stiftung Stadtmuseum Berlin 

Begrüßung:

Dr. Elena Wiezorek, Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie

Brinda Sommer, Bereichsmanagement Programm der Stiftung Stadtmuseum Berlin 

Wann: 04.11.2025

Wo: Im Roten Saal, Schinkelplatz 1, 10117 Berlin

Anmeldung: nicht erforderlich 

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der Bundesstiftung Bauakademie

Bild: Lukas Verlag,  Jan Mende
Karl Friedrich Schinkel
Großer Künstler, »einsame Seele«?